Zum Seiteninhalt
Zur Suche
Zur Hauptnavigation
Zur Sprachwahl und Metanavigation
Zur Sprachwahl und Metanavigation
Zur Unternavigation
Zur Fußnavigation
English
Startseite
Menü
Schließen
Schließen
Suche
Schließen
Schließen
Startseite
Liste Kulturpflanzen und Wildarten
Zur Liste Kulturpflanzen und landwirtschaftlich relevante Wildarten in Deutschland
Ex-situ-Bestände
Suche nach Taxa
Suche nach Genbanken
Erweiterte Suche
In-situ-Vorkommen
Liste Prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
Vorkommen prioritärer Wildpflanzen für Ernährung und Landwirtschaft
On-farm-Bewirtschaftung
On-farm-Inventar
Rote Liste Nutzpflanzen
Sortenbeschreibungen
Rebenerfassung
Sortenvielfalt im Anbau
Suche
Suche
Ex-situ-Bestände:
Suche nach Taxa
Suche nach Genbanken
Erweiterte Suche
Startseite
/
Ex-situ-Bestände
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite
Ex-situ-Bestände
Akzessionssteckbrief
Erhaltende Einrichtung
Erhaltende Einrichtung:
Botanischer Garten der Universität Osnabrück
Institutscode:
DEU502
Taxonomische Angaben
Botanischer Name:
Achillea millefolium L.
Volksname:
Gewöhnliche Wiesen-Schafgarbe
Detailinformation zu der Akzession
Akzessionsnummer:
NW-02-0237-2012
Eingang in die Sammlung:
2012
Biologischer Status der Akzession:
Wildform
Art der Erhaltung:
Samensammlung
Multilaterales System:
nicht Bestandteil des MLS
Internetseite mit weiterführenden Informationen und Bestellmöglichkeit:
www.bogos.uni-osnabrueck.de
Bild:
Aktuell ist kein Bild hinterlegt
Informationen zur Sammlung des Musters
Ursprungsland:
Deutschland
Sammelort:
Niedersachsen; Wittmund
Sammeldatum:
12.10.2012
Sammelnummer:
NW-02-0237-2012
Sammelnde Einrichtung:
Botanischer Garten der Universität Osnabrück
Status des Sammelortes:
Wildökosystem
Naturraum:
Ostfriesische Inseln und Watten
Informationen über Duplikate
Name der Einrichtung mit Sicherheitsduplikaten:
Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem
Weitere Informationen
Datenstand:
11.03.2024
Zurück
Ex-situ-Bestände
Suche nach Taxa
Suche nach Genbanken
Erweiterte Suche