Overview of the evaluated historical sources
Displaying results 1 to 10 out of 294.
Year | Titel | Subtitel | Location | |
---|---|---|---|---|
1922 | Harth, E. | Zwiebelanbauversuche im Jahre 1921 | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
1921 | Harth, E. | Zwiebelanbauversuche im Jahre 1920 | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
1920 | Harth, E. | Zwiebelanbauversuche im Jahre 1919 | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
1914 | Huber, Karl | Zwei Mahnungen in ernster Stunde. Schafft reichlich Gemüse für Winter und Frühjahr! Nutzt das vorhandene gründlich aus! | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
1917 | Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft | Zusammenstellung der Ergebnisse von Frühweißkohlarten. Ausgeführt auf Veranlassung des Sonderausschusses für Feldgemüsebau der D.L.G. in den Jahren 1913, 1914 und 1915 | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
1939 | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg | Züchterverzeichnis Sellerie | 129–130 | Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Abteilung Magdeburg LHASA, MD, I 82, Nr.238, 122–166. |
1914 | Dfzialas; Störmer | Wrunkenanbauversuche | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |
1932 | Hofmann, Joh. Thom. | Wertvolle Gemüsesorten in bunter Folge | Joh. Thom. Hofmann, Nürnberg Hofmann Nürnberg | Berlin TU Zentralbibliothek 8Af4304 |
1913 | Reichsverb. des deutschen Gartenbaus | Wertvolle Gemüsesorten. 1. Dauerweißkohl, Dauerrotkohl, Dauerwirsingkohl, Rosenkohl, Spinat | Reichsverb. des deutschen Gartenbaus Reichsverb. des deutschen Gartenbaus Berlin | Berlin TU Zentralbibliothek 4Bf4066/1 |
1909 | Jaensch, Gustav | Welche Bestrebungen der Züchter von Gemüsesamen werden sowohl den Landwirten wie Fabrikanten Erfolge versprechen | Mitteilungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft | - |